Werkstudenten / Praktika

Natürlich kannst du den praktischen Teil deiner Ausbildung auch bei uns verbringen! Viele unserer Entwickler haben als Werkstudent oder Praktikant bei uns angefangen. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen …

Wie du dich bewirbst und was danach passiert kannst du hier nachlesen.

Ablauf deines Praktikums

Die erste Woche

Wenn du dein Praktikum bei mindmatters beginnst, wird dir als erstes ein Ansprechpartner und ein vorübergehender Platz zugewiesen, damit du erst einmal einen Anlaufpunkt hast. Generell kannst du dich aber fast überall aufhalten, wo du möchtest.

Für die erste Woche wird dir eine Art Stundenplan erstellt. Hierbei wird darauf geachtet, dass du jedes Projekt und jedes Team etwas genauer kennen lernst. Es ist vorgesehen, dass du mindestens bei einer Retrospektive und einem Review dabei bist. Außerdem wirst du von jedem Projekt mindestens ein Stand-up und ein Code-Review mit ansehen. So erhältst du einen sehr guten ersten Einblick in unsere Arbeitsweisen. Da dies natürlich nicht deine komplette Woche füllt, wirst du ein paar Teams beim Coden über die Schulter schauen.

Da wir leider nicht immer jede Minute deiner ersten Woche füllen können, hast du in der Zwischenzeit Slacktime. Hier kannst du dich an unserer kleinen Bibliothek bedienen, oder deinen Ansprechpartner nach einer Literaturempfehlung fragen und diese lesen.

Zu deinem Stundenplan gehören zu guter Letzt noch die Feedbackgespräche mit deinem Ansprechpartner. Hier kannst du dich austauschen und ggf. deine bisherigen Präferenzen o.ä. angeben. Du kannst dich natürlich auch zu jeder anderen Zeit mit deinem Ansprechpartner unterhalten.

Nach der ersten Woche

Vielleicht hast du nach der ersten Woche schon ein bevorzugtes Projekt, in welchem du in den kommenden Wochen oder Monaten arbeiten möchtest. Nun wird mit Frank Rücksprache gehalten, bei welchem Projekt du mitarbeiten wirst. In Regelmäßigen Abständen finden noch weitere Feedbackgespräche mit deinem Ansprechpartner statt (ca. 1 mal pro Monat), in denen wir dir Feedback geben und wir Feedback von dir bekommen. Ziel ist es, dass du am Ende deines Praktikums in möglichst vielen Projekten mitgearbeitet hast.