Bewerbungsablauf

Wie vieles Andere auch, visualisieren wir den Ablauf von Bewerbungen über ein Recruiting Kanban-Board. Bei Eingang Deiner Bewerbung wird ein Ticket für Dich erstellt, das dann den Bewerbungsprozess durchwandert und deinen zukünftigen Kollegen Informationen zu Dir gibt.

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich digital entgegen. Hierfür schickst Du Deine Bewerbung mit Anschreiben an jobs@mindmatters.de.

Offene Stellen findest Du auf unserer Homepage. Natürlich kannst Du uns auch jederzeit eine Initiativbewerbung zukommen lassen.

Wenn Du dich als Entwickler_in bewirbst schicke uns am besten gleich einen Link zu Deinem github-Profil oder andere Arbeitsproben mit.

Was passiert danach?

Frank und Claudi erhalten Deine Bewerbung und prüfen, ob wir Dich gerade irgendwo unterbringen können und melden sich bei Dir, falls wir noch weiter Informationen (Arbeitsproben, Zeugnisse etc.) von Dir brauchen.

Sind alle Informationen eingesammelt, werden Deine zukünfitigen Kollegen auf Dein Ticket im Recruiting Kanban-Board aufmerksam gemacht und jeder hat die Möglichkeit, sich ein Bild von Dir zu machen, Feedback zu geben und abzuwägen, ob Du zum Bewerbungsgespräch eingeaden wirst.

Vorstellungsgespräch

Danach wirst Du zum Vorstellungsgespräch zu uns ins Büro eingeladen, damit wir uns endlich persönlich kennenlernen können. Je nach dem wo Du dich gerade aufhältst geht das natürliche auch per Videochat.

Wenn Du dann bei uns vor Ort bist, bekommst Du erstmal eine kleine Führung durchs Büro damit Du Dir einen Überblick über die Arbeitsatmosphäre bei uns machen kannst. Danach geht es dann ins Bewerbungsgespräch mit Frank und Kollegen aus dem entsprechenden Arbeitsbereich. Bei einem Getränk unterhalten wir uns dann über Deine Erfahrungen, Einstellungen und Erwartungen.

Wir melden uns dann im Laufe einer Woche bei Dir.

Nach Ende des Gesprächs erstellen die Kollegen aus dem Arbeitsbereich einen kleinen Steckbrief von Dir, der den Eindruck aus dem Vorstellungsgesrpäch kurz für Deine zuküftigen Kollegen zusammenfasst. Dieser Steckbrief wird in Deinem Ticket im Recruiting Kanban-Board festgehalten.

Probearbeiten

Jetzt gehts ans eingemachte: Du wirst zum Probearbeiten eingeladen!

Nicht alle Fragen lassen sich in einem ersten Gespräch klären. Ob wir auch bei der Arbeit miteinander auskommen, kommt natürlich erst heraus, wenn wir wirklich mal mit Dir zusammen arbeiten. Hier hilft auch Dein Steckbrief, der nach Deinem Bewerbungsgespräch erstellt wurde, das Probearbeiten besser bewerten zu können: Wenn Du z.B. in einer speziellen Technologie noch keine Erfahrung hast, macht es wenig Sinn, mit Dir über zu tiefe Details der Technologie diskutieren.

Damit Du auch vor dem Probearbeiten schon einen eindruck bekommst, was Dich erwartet, erhältst Du von uns eine E-Mail, die Dir unsere Abläufe und Technologien noch ein mal zusammenfasst.

Das Probearbeiten dauert in der Regel zwei Tage und wir versuchen Dir so viel Einblick wie möglich in unsere Arbeitsweisen und Projekte zu geben.

Wenn auch diese Hürde überstanden ist meldet sich Frank bei Dir und wir freuen uns Dich bald im Team begrüßen zu dürfen!