Konferenzplanung

Konferenzbesuche planen wir mithilfe unserer Konferenztafel:

Konferenztafel

In den dort eingezeichneten Kalender hängen wir Karten für die Konferenzen, für die MitarbeiterInnen einen Besuch geplant haben oder einen Besuch in Erwägung ziehen, und hängen deren Magnet-Avatare dazu. Dadurch wissen alle, mit wem sie sich austauschen können, sobald es an den Kauf von Tickets und Fahrscheinen oder die Buchung von Unterkünften geht.

Jeder kann jederzeit eine Karte für eine Konferenz, die er oder sie gerne besuchen möchte, erstellen und auf der Konferenztafel anbringen. Auf einer Konferenzkarte sollten mindestens der Name, das Datum und der Ort der Konferenz eingetragen sein.

Am Anfang jedes Entwicklertalks wird die Konferenztafel für einen kurzen Abgleich der Konferenzplanungsabsichten zu Hilfe genommen: Neue Konferenzkarten werden vorgestellt und – falls noch nicht geschehen – aufgehängt, InteressentInnen werden mittels der Magnet-Avatare visualisiert und alte Konferenzkarten werden abgehängt.

Um uns grundsätzlich gegenseitig auf interessante Konferenzen aufmerksam zu machen nutzen wir unseren Lanyrd Conference Guide:

Dort darf jeder Konferenzen eintragen, die er oder sie spannend findet oder von denen er glaubt, dass andere MitarbeiterInnen sie spannend finden könnten. Es lohnt sich also, im Guide zu stöbern, wenn man noch keine Ideen hat, welche Konferenzen man besuchen möchte. Lanyrd erlaubt es auch, sich eine E-Mail schicken zu lassen, sobald jemand eine neue Konferenz in unseren Guide einträgt, sodass man auf diesem Wege immer gut über interessante kommende Konferenzen informiert ist.